Bereits Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig. Und dabei wissen wir welche negativen Folgen das hat: Übergewicht, Adipositas, nachlassende motorische Leistungsfähigkeit und zunehmender Konzentrationsmangel.
Übergewicht und Adipositas sind wiederum Risikofaktoren von Herz-Kreislauferkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Hormonstörungen und anderen Erkrankungen, die üblicherweise erst im Alter auftreten.