Wasser ist eines unserer kostbarsten Güter und wie unsere Atemluft unersetzbar. Dennoch wird Trinkwasser - durch Verschmutzung, intensive Landwirtschaft und den Klimawandel - immer knapper und immer mehr Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Die Vereinten Nationen hatten 2003 zum Jahr des Süsswassers erklärt, um auf die schwindende Ressource aufmerksam zu machen. Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22 März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert.
Die Idee, ein Kinderlied über den Wassertropfen Platschi zu entwickeln, um gerade bereits die Kleinsten für dieses Thema zu sensibilisieren, begleitete Ute Boxberger schon seit einigen Jahren. Vor über zehn Jahren entstand aus ihrer Feder ein Kinderbuch unter dem Titel "Platschi & Co - Die große Regentropfenreise". Es erzählt von den Erfahrungen des kecken Regentropfens Platschi auf seiner großen Reise.
Aufgrund der positiven Resonanz, die sie für ihre Kindergeschichten rund um den kleinen Wassertropfen erfahren hat - und der Sympathie, die der Figur "Platschi" von Klein und Groß entgegengebracht wurde - war für sie klar: Platschi muss noch viel mehr Kinder erreichen. Damit alle erfahren, wie wichtig dieses kostbare Gut 'Wasser' ist, mit dem wir viel achtsamer umgehen lernen müssen. Und nicht minder, wie wichtig gesundes Trinken ist.
Heute sagt Ute Boxberger rückblickend: "Das Buch war wirklich nur der Anfang. Wer genauer hinschaut, so wie ich es bei meinen Recherchen tat, entdeckt, wie facettenreich und spannend das Thema Wasser ist und wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang damit. Das Wasser, welches wir heute trinken, haben auch schon die alten Ägypter getrunken. Es ist dasselbe Wasser, das die ersten Steinzeitmenschen am Leben hielt oder den Dinosauriern zur Verfügung stand. Wenn wir uns vor Augen führen, dass kein neues Wasser entsteht, sondern wir immer nur auf das bereits vorhandene Wasser zugreifen können, welches der Erde durch Verdunstung entnommen und durch Niederschläge wieder zugeführt wird, wird sehr schnell deutlich, wie wichtig der Schutz dieser lebenswichtigen Ressource für uns ist. Wir müssen alle gemeinsam handeln, wenn wir unseren nachfolgenden Generationen nicht die Lebensgrundlage entziehen wollen. Und so entstand das Platschi-Lied „Die Regentropfenreise“,"
Platschi ist unser Held
In seiner Funktion als Superheld soll Platschi Kinder schon frühzeitig spielerisch über die Möglichkeiten des Natur-, Umwelt- und Wasserschutzes informieren - eben kleine Entdecker fördern. Außerdem möchte Platschi dazu animieren, Kinder an ein gesundes Trinkverhalten heranzuführen. Platschi hat sich für die Zukunft also so einiges vorgenommen.
Das Lied soll die Botschaft vermitteln, dass Wasser die Lebensgrundlage des Menschen ist und dazu beitragen, dass sich Kinder frühzeitig spielerisch damit auseinandersetzen und den Wert des Wassers erkennen und schätzen lernen. Einen besseren Termin als den Weltwassertag 2019 konnte man zur Veröffentlichung der CD nicht wählen. Am 22. März 2019 erschien die CD „Die Regentropfenreise“. Produzentin Ute Boxberger konnte für den Gesang die Schlagersängerin Heidi Hedtmann gewinnen sowie den kompletten Kindergarten der DRK-Kindertageseinrichtung Obermarsberg, deren Kinder mit viel Spaß und vollem Einsatz gesangliche Unterstützung beim Platschi-Lied gegeben haben! Die Aufnahmen im Theatersaal Marsberg und im Tonstudio Warburg werden die Kinder und auch die Erzieherinnen so schnell nicht vergessen.
Damit das Platschi-Lied „Die Regentropfenreise“ fleißig mit- und nachgesungen werden kann, ist neben der Vokal-Version auf der CD auch eine Karaoke-Version sowie inliegend der Text des Liedes. Zudem gibt es zur jeder CD ein Päckchen mit Wildblumensamen.
Die Macher dahinter:
Idee und Produzentin: Ute Boxberger, Kinderbuchautorin
Musik: Ueli Bodenmann, zweifacher Gewinner des Alpen Grand Prix
Text: Heinz-E. Klockhaus, Verfasser zahlreicher Schlager- und Liedertexte
Gesangsaufnahme: Jürgen Mutz, Tonstudio Warburg
Interpretin: Heidi Hedtmann, Schlagersängerin mit zahlreichen Auszeichnungen
Mit Unterstützung der DRK-Kindertageseinrichtung in Obermarsberg
Weitere Informationen: www.platschi-und-co.de