Aktivitäten

Aktion “Rettungsinsel” des Arbeitskreis Sichere Stadt Biberach

Aktion RettungsinselViele Städte und Gemeinden haben inzwischen erkannt, dass es für Kinder notwendig ist, spontan bei Problemen eine Anlaufstelle zu haben.

Nichts ist daher nahe liegender als Aktionen mit ortsansässigen Geschäften durchzuführen, in denen Kinder Zuflucht nehmen können, sobald sie Hilfe benötigen.


 

Wir stärken Dich e. V. unterstützt derartige Projekte; z. B. “Notinsel” in Berlin-Neukölln der Stiftung Hänsel + Gretel, “Schlupfwinkel” des Arbeitskreises Kinder und Jugendliche Bondorf, “Die Helfende Hand” der evangelischen Martinsgemeinde in Darmstadt, “Gute Fee” des Deutschen Kinderschutzbundes Reutlingen und als jüngste dieser Aktionen auch “Rettungsinsel” des Arbeitskreis Sichere Stadt Biberach.

Mitwirkende Geschäfte der Stadt Biberach bringen die Aufkleber “Rettungsinsel” gut sichtbar an und signalisieren damit Kindern, dass sie bei Problemen in diesem Geschäft Hilfe erhalten.

Dabei kann es sich um "kleine" Probleme handeln, z.B. dass ein Pflaster benötigt wird, aber auch wenn Kinder von anderen Kindern oder Jugendlichen belästigt werden oder von einem Erwachsenen angesprochen werden, erhalten sie Hilfe in den mitwirkenden Geschäften.

Zusätzlich zu den Geschäften, wird das Projekt an den Kindergärten und Schulen in Biberach vorgestellt und erläutert.

Maßgeblich beteiligt an der Aktion ist das Ordnungsamt Biberach unter ihrem Leiter Hubert Fesseler, der Verein Jugend Aktiv e. V. und Michaela Ehrhart, Mitglied im gemeinnützigen Verein Wir stärken Dich.

Wir stärken Dich e. V.

Wir stärken Dich e. V. wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, durch gewalt- und suchtpräventive Projektarbeit und Förderung und Unterstützung gewalt- und suchtpräventiver Angebote anderer Non-Profit-Organisationen, Kinder und Jugendliche stark und selbstbewusst zu machen. Einige Jahre später kam die Thematik Bewegung und Ernährung hinzu.

Zum Kontaktformular