Das Buch zur Initiative MEN4PEACE
„Was kann der Einzelne gegen Gewalt tun?“ wird immer wieder gefragt – und eine Reihe von Organisationen wurden bereits zu dem Thema gegründet, die Methoden zur Gewaltprävention entwickelt haben. Die Initiative MEN4PEACE widmet sich den Zusammenhängen zwischen manchen Männlichkeitsidealen und Gewalt und will jeden Mann ermutigen, sich für eine friedliche Männlichkeit einzusetzen: unter seinen Freunden, in seiner Familie, im Beruf und in der Gesellschaft allgemein. Auch die Friedensforschung und Teile der Friedensbewegung sind durch dieses Buch auf die Wichtigkeit des Gender-Fokus für ihre Thematik aufmerksam geworden.
Zu beziehen über: amazon
Betroffene nennen es: "Mut-Mach-Buch", ExpertInnen Standardwerk; jenen, die mit Betroffenen befasst sind, hilft es bei ihrer Arbeit. Das Buch spannt erfolgreich den Bogen zwischen berührender Lebensgeschichte und informativer Fachliteratur.
Als Jenny einen Selbstverteidigungskurs beginnt, ahnt sie noch nicht, welche einschneidenden Veränderungen er mit sich bringen wird. Doch schon kurz darauf findet sie sich in einem Strudel von Erinnerungen und Gefühlen wieder, welcher sie mit Haut und Haar zu verschlingen droht. Die Dämonen ihrer Kindheit holen sie ein und kosten sie fast das Leben. Auf erschütternde Weise schildert die Autorin die verheerenden Langzeitfolgen sexuellen Missbrauchs. Eine junge Frau wird immer wieder mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, wo sie als Kind von ihrem Großvater missbraucht worden ist. Ein Schlüsselerlebnis wühlt alle Erinnerungen an diese furchtbaren Geschehnisse auf.